Beschreibung
Sopro SG 602 Grundierung Konzentrat Sperrgrund
Einkomponentige, lösemittelfreie Spezial-Kunstharzgrundierung für stark und unterschiedlich saugende sowie nichtsaugende Untergründe.
Je nach Anwendung mit Wasser verdünnbar. Speziell für Calciumsulfatestriche in Verbindung mit großformatigem Feinsteinzeug. Besonders für den nachfolgenden Auftrag von mineralischen Klebern, Spachtelmassen und Verbundabdichtungen geeignet.
- Innen, Wand und Boden.
- Speziell für Calciumsulfatestriche und Calciumsulfatfließestriche in Verbindung mit großformatigem Feinsteinzeug bis ≤ 1 m².
- Als Universalgrundierung 1:4 verdünnbar (staubbindend).
- Unverdünnt auch für nichtsaugende Untergründe.
- Für zementäre Untergründe bis ins Verhältnis 1:3 mischbar.
- Für Zement- und Kalkzementputz bis ins Verhältnis 1:4 mischbar.
- Überarbeitbar: nach 2 – 5 Stunden.
- Mit absperrender Wirkung.
- Geeignet auf Fußbodenheizungen.
- Lösemittelfrei.
- GISCODE D1.
- DGNB: Höchste Qualitätsstufe 4, Zeile 8 (Gemäß DGNB-Kriterium „ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt“ Version 2018).
Prüfzeugnisse
PG-AIV-F: Systemkomponente des allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP) für Abdichtungssysteme im Verbund mit Fliesen und Plattenbelägen für Bauwerksabdichtungen in Kombination mit DSF SL 1525 und weiteren Sopro-Komponenten.
PG-AIV-N: Systemkomponente des allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP) für flüssige Abdichtungen im Verbund mir Nutzschichten aus heterogenem PVC (LVT) in Kombination mit DSF SL 1525 und weiteren Sopro Komponenten.
Verbrauch
Bei calciumsulfatgebundenen Untergründen im ersten Arbeitsgang 100 – 150 g / m² (1 : 1 mit Wasser verdünnt).
Sofern erforderlich im zweiten Arbeitsgang 50 – 100 g / m² (1 : 1 mit Wasser verdünnt) im Kreuzgang auftragen.