Recycling leicht gemacht
Produktabhängig arbeiten wir sowohl mit dem PDR-Recycling-System, als auch mit der Noventitz-Dual-GmbH zusammen. Bitte entnehmen Sie dem Dosenetikett, welcher Entsorgungsdienstleister das Recycling für dass jeweilige Produkt übernimmt.
Rücknahme und Recycling von gebrauchten PU-Schaumdosen:
In Deutschland werden pro Jahr ca. 25 Millionen PU-Schaumdosen in den unterschiedlichsten Bereichen des Bauhandwerks verbraucht. Die vielseitigen Montageschäume sind bei Handwerkern ebenso beliebt wie bei Heimwerkern. Grund sind die herausragenden Dämmeigenschaften der Polyurethanschäume sowie ihre kosten- und zeitsparenden Verarbeitungsmöglichkeiten.
Doch wohin mit den PU-Schaumdosen nach ihrem Gebrauch?
Als gefährlicher Abfall gehören sie nicht in den Restmüll, Gelben Sack, Baumisch- oder Weißblechcontainer. Einzeldosen und Kleinmengen können Sie kostenfrei bei Ihrer lokalen Schadstoffsammelstelle oder im Handel abgeben (www.pdr.de/plz-suche). Von dort werden sie zum Recycling zur PDR Recycling GmbH + Co KG im oberfränkischen Thurnau geschickt.
Größere Mengen (ab 6 Kartons) können Anwender auch im Original-Verkaufskarton sammeln und direkt bei PDR bequem mit dem Kunden-Login „Mein PDR-Abholservice“ die kostenfreie Abholung anfordern.
Alternativ stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
0800 7836736 (kostenfreie PDR-Hotline)
abholauftrag@pdr.de
www.pdr.de/abholauftrag
Dafür erhalten sie einen Entsorgungsnachweis mit Verwertungsgarantie.
Weitere Infos auf www.pdr.de.